Flughäfen in Österreich Karte
In Österreich gibt es 6 internationale Flughäfen. Der größte davon ist der Hauptstadtflughafen – Flughafen Wien-Schwechat (Vienna International Airport). Jedes Jahr bedient der Flughafen rund 23 Mio. Passagiere. Von hier aus werden Fluge in viele Länder der Welt durchgeführt: nach Russland (Moskau, St. Petersburg), Spanien (Barcelona, Madrid, Palma de Mallorca, Ibiza), Deutschland (Berlin, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Hamburg, Stuttgart), Großbritannien (London), Italien (Rom, Mailand, Venedig, Neapel), Frankreich (Paris, Marseille, Bordeaux, Toulouse, Nantes), Bulgarien (Varna, Burgas), in die Türkei (Ankara), China (Schanghai, Peking), in die Tschechien (Prag), Ägypten (Hurghada, Kairo), Griechenland (Athen, Rodos, Iraklio, Korfu), in die Schweiz (Zürich), Polen (Warschau).
Andere internationale Flughäfen des Landes befinden sich in den Städten: Graz, Innsbruck, Klagenfurt (Klagenfurt international Airport), Linz und Salzburg. Die beliebtesten Flugstrecken dieser Flughäfen sind Deutschland (Düsseldorf, München, Bonn, Frankfurt, Hannover), Spanien (Palma de Mallorca), die Schweiz (Zürich), Großbritannien (London, Newcastle), die Niederlande (Rotterdam), Norwegen (Stavanger), die Schweiz (Göteborg) und andere.
Die größte nationale Fluggesellschaft des Landes ist die Fluggesellschaft „Austrian airlines“, die 1957 gegründet wurde. Die Fluggesellschaft fliegt in 130 Städte der Welt.
Flughäfen in Österreich Karte
Flugzeuge der Austrian Airlines
landkarte-lage
österreich
|