Geographische Lage Österreichs
Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa. Im Norden grenzt das Land an Deutschland und die Tschechien, im Osten an Ungarn, im Süden an Italien und Slowenien und im Westen an die Schweiz und Liechtenstein. Seine Fläche beträgt 84000 km2.
Anfang 2016 lebten in Österreich rund 8,7 Millionen Einwohner.97% der Bevölkerung sind österreicher, hier leben auch Slowenen, Kroaten, Ungarn und eine kleine Minderheit der Tschechen und Slowaken.
Österreich besteht aus 9 Bundesländern: Burgenland, Tirol, Voralberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien . Die Hauptstadt ist Wien (1 840 573 Einwohner - 1. Jänner 2016).
Fast zwei Drittel des Landes liegen in Alpen. In diesem Kernland Europas überschneiden sich vielfältige Landschafts-, Klima- und Vegetationsformen. Der längste Fluss in Österreich ist Donau.
Österreich ist ein ideales Land für die Touristen. Malerischen Städten, wunderschöne Denkmaler, Museen und Galerien machen diese Land zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt. Eine besondere Bedeutung gewann Wien als Stadt der Musik und als eine Kongressstadt. Der Anteil des Tourismus am Bruttoinlandprodukt beträgt jährlich etwa 10%.
Die größten Städte Österreichs sind Wien, Salzburg, Linz, Innsbruck, Graz u.a.
Österreich auf der Weltkarte
Österreich und seine Nachbarländer
Herzlich willkommen in Wien!
Nachbarländer von Österreich Karte
Relief von Österreich
Bodenschätze Österreichs
Klima von Österreich
Größten Flüsse und Seen in Österreich
Altersstruktur der Bevölkerung in Österreich
Export und Import Österreichs
Flughäfen in Österreich Karte
Die ausländische Touristen in Österreich
home
|